Wir sind ein moderner Berufsverband von Frauen in der Pflege mit ca. 300 Mitglieds-Schwestern hier in Lüneburg. Ursprünglich stammen wir aus Breslau, wo uns 1875 die karitativ tätige Königin Augusta von Preußen (später preußische Kaiserin) gründete. Ihr zu Ehren tragen wir den Namen DRK Augusta-Schwesternschaft. 1945 mussten wir aus Breslau fliehen und gelangten über Umwege nach Lüneburg, wo wir ein neues Zuhause gefunden haben und uns seit über 70 Jahren als kompetenter Partner für Gesundheit und Pflege etabliert haben. Sie interessieren sich für unsere Geschichte? Dann können Sie hier einen Blick in die Festschrift anlässlich unseres 140-jährigen Jubiläums werfen. Ansonsten lade ich Sie herzlich ein, auf unseren Seiten zu stöbern und sich ein Bild von uns zu machen.
Und wenn Sie unser Team verstärken wollen, bewerben Sie sich einfach initiativ oder schauen Sie bei unseren Stellenangeboten vorbei. Erfahren Sie auch mehr über unsere Karrierechancen, Ausbildungs- und Studienangebote. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Elisabeth Gleiß
Oberin DRK Augusta-Schwesternschaft Lüneburg e.V.Bundesweit gibt es 31 DRK-Schwesternschaften, die für professionelle Pflege im Zeichen der Menschlichkeit stehen - sowohl in der ambulanten als auch in der stationären Pflege. Mehr dazu finden Sie auf der Seite unseres Dachverbandes, dem Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. Dort können Sie auch deutschlandweit nach freien Stellen in einer der DRK-Schwesternschaften suchen.
Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in der Gesundheits- und (Kinder)Krankenpflege hier in Lüneburg? Oder suchen Sie hier einen neuen Arbeitsplatz im ambulanten oder im stationären Bereich oder im Klinikum? Dann klicken Sie auf den Button und schauen auf unserer Stellenbörse, ob etwas Passendes für Sie dabei ist.